Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bei Fragen: info@buergerhaus-pratteln.ch
Freitag, 09.06.
15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten. Auch in der Fantasieausstellung gibt es spannende Objekte, die Stoff für Geschichten bieten. Annamarie Strickler erzählt Märchen im Buurestüübli.
Thema: Geschichten vom Wasser. Mit Geschichten, die vom Leben im und am Wasser erzählen, stimmen wir uns auf den Sommer ein.
Kinder ab 4 Jahren CHF 2.–, Begleitpersonen CHF 3.–
Platzzahl beschränkt, Schulkinder können ohne Begleitung teilnehmen
Anmeldung: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Sonntag, 18.06.
14.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung FANTASIE
Erleben Sie eine interaktive Führung durch die Ausstellung «Fantasie» mit vielerlei Interessantem, Überraschenden und für alle Sinne
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt im Foyer
Sonntag, 18.06.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Freitag, 23.06.
18.30 Uhr (!) (Türöffnung)
19.30 Uhr (!) (Start Programm)
Ort: Bürgerhaus
«Die Geschichte geht weiter: Nach «Bürde & Segen» erschien im Oktober 2022 der zweite Roman von Shqipe Sylejmani «Würde und Vergebung». Die Protagonistin Shote setzt sich mit der Frage auseinander, wie andere Menschen, die ihre Heimat verliessen, in den unterschiedlichsten Ländern der Welt ein Zuhause fanden im Vergleich zur Schweiz. In den Treffen mit Lesern aus Italien, der Türkei, England und den USA spricht sie über das Ankommen und Angenommen werden oder wie viel der alten Heimat im neuen Zuhause Platz haben darf. Auch in diesem Werk wird die Geschichte Shotes mit Anekdoten aus dem albanischen Raum ergänzt und mit Erzählungen aus aller Welt erweitert. Eine Reise auf der Spur nach überdauerten Kulturen und Traditionen, die immer wieder in der Schweiz Parallelen sucht.» www.shqipesylejmani.com
Kulturelle Veranstaltung im Bürgerhaus mit kulinarischer Untermalung.
Eintritt Fr. 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus Fr. 15.–), exkl. Konsumation. Jugendliche gratis.
Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Sonntag, 25.06.
09.00 – 13.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge oder individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums.
Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Sonntag, 20.08.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Sonntag, 20.08.
14.00 – 15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung FANTASIE
Erleben Sie eine interaktive Führung durch die Ausstellung «Fantasie» mit vielerlei Interessantem, Überraschenden und für alle Sinne
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt im Foyer
Freitag, 25.08.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)
Ort: Bürgerhaus
Kurt Alder (1923 – 1987) wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Er war von 1960 bis 1986 Pfarrer in der Reformierten Kirchgemeinde Pratteln-Augst. Als Ausgleich zu
seinem Pfarramt vertiefte er sich gerne in die technischen Probleme seiner selbst konstruierten Modelleisenbahn. Nach dem Tod Kurt Alders wurde ein grosser Teil dieser Anlage im Dachstock des Museums im Bürgerhaus eingebaut und Ende 1992 offiziell eröffnet. Seither ist sie in Pratteln allgemein als «Alderbahn» bekannt. Das aktuelle Betreuerteam stellt Highlights aus seiner Tätigkeit vor. Nach einer einführenden Präsentation werden die Alderbahn und Reparaturarbeiten live gezeigt. Ausserdem gibt es eine kleine Ausstellung von Eisenbahn-Gegenständen aus der Sammlung des Museums zu bewundern.
Kulturelle Veranstaltung mit kulinarischer Untermalung.
Eintritt Fr. 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus Fr. 15.–), exkl. Konsumation. Kinder und Jugendliche: gratis
Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Sonntag, 27.08.
09.00 – 13.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums.
Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Sonntag, 03.09.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Freitag, 08.09.
15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten. Auch in der Fantasieausstellung gibt es spannende Objekte, die Stoff für Geschichten bieten. Annamarie Strickler erzählt Märchen im Buurestüübli.
Kinder ab 4 Jahren CHF 2.–, Begleitpersonen CHF 3.–
Platzzahl beschränkt, Schulkinder können ohne Begleitung teilnehmen
Anmeldung: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Sonntag, 17.09.
14.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung FANTASIE
Erleben Sie eine interaktive Führung durch die Ausstellung «Fantasie» mit vielerlei Interessantem, Überraschenden und für alle Sinne
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt im Foyer
Sonntag, 17.09.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Mittwoch, 20.09.
14.30 – 16.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Bei Salome und Martina werden am Nachmittag mit unterschiedlichen Materialien und Farben Welten erschaffen und Geschichten dargestellt.
Mittwoch, 20.09.
19.30 – 20.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Am Abend können interessierte Erwachsene aus einer Sammlung von «Ideen für Kinder» ihren eigenen bedeutsamen «Blumenstrauss» pflücken und Inspirationen mit nach Hause nehmen.
Freitag, 22.09.
19.00 Uhr (!)
Start Programm
18.45 Türöffnung
Ort: Bürgerhaus
Passend zum Herbst ist der Weinbauverein Pratteln mit Präsident Paul Hänger zu Gast am Kulturabend im Bürgerhaus. Der traditionsreiche Anbau der Prattler Reben geht
mindestens auf die Römerzeit zurück. Heute noch werden auf 6,7 Hektaren Rebberg verschiedene rote und weisse Sorten von Rebbauern im Nebenberuf sehr arbeits- und
zeitintensiv, aber hingebungsvoll gehegt und gepflegt. Der «dreifarbige» Kulturabend startet in «Weiss» und einem kleinen Abriss zur Entwicklung des Prattler Rebbaus in den
letzten hundert Jahren. Beim «Rosé» folgt dann die Arbeit um den Weinbau gestern, heute und morgen und eine Vorstellung des Weinbauvereins Prattelns. Angekommen beim «Roten» kommen die Gäste in den Genuss einer Degustation der Prattler Spezialitäten und Raritäten. www.weinbauverein-pratteln.ch
Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Sonntag, 24.09.
09.00 – 13.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums.
Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Mittwoch, 18.10.
14.30 – 16.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Bei Salome und Martina werden am Nachmittag mit unterschiedlichen Materialien und Farben Welten erschaffen und Geschichten dargestellt.
Mittwoch, 18.10.
19.30 – 20.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Am Abend können interessierte Erwachsene aus einer Sammlung von «Ideen für Kinder» ihren eigenen bedeutsamen «Blumenstrauss» pflücken und Inspirationen mit nach Hause nehmen.
Freitag, 27.10.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)
Ort: Bürgerhaus
Kulturelle Veranstaltung im Bürgerhaus mit kulinarischer Untermalung.
Eintritt Fr. 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus Fr. 15.–), exkl. Konsumation. Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Programmflyer
Sonntag, 29.10.
09.00 – 13.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums.
Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Sonntag, 5.11.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Sonntag, 05.11.
17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Fantasia-Konzert «So klingt Fantasie!» mit Tabea Schwartz
Ohne Fantasie keine Musik! Musikalischer Streifzug durch die Geschichte des Genres «Fantasia». An der «Scola Cantorum Basiliensis» spezialisierte Musiker:innen spielen abwechslungsreiche Musik unter der Leitung von Tabea Schwartz.
Eintritt frei, Kollekte
Freitag, 10.11.
15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten. Auch in der Fantasieausstellung gibt es spannende Objekte, die Stoff für Geschichten bieten. Annamarie Strickler erzählt Märchen im Buurestüübli.
Kinder ab 4 Jahren CHF 2.–, Begleitpersonen CHF 3.–
Platzzahl beschränkt, Schulkinder können ohne Begleitung teilnehmen
Anmeldung: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Mittwoch, 15.11.
19.00 Uhr
Türöffnung: 18.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Fantasia-Konzert «So klingt Fantasie!» mit Tabea Schwartz
Ohne Fantasie keine Musik! Musikalischer Streifzug durch die Geschichte des Genres «Fantasia». An der «Scola Cantorum Basiliensis» spezialisierte Musiker:innen spielen abwechslungsreiche Musik unter der Leitung von Tabea Schwartz.
Eintritt frei, Kollekte
Sonntag, 19.11.
14.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung FANTASIE
Erleben Sie eine interaktive Führung durch die Ausstellung «Fantasie» mit vielerei Interessantem, Überraschendem und für alle Sinne.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Sonntag, 19.11.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Mittwoch, 22.11.
14.30 – 16.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Bei Salome und Martina werden am Nachmittag mit unterschiedlichen Materialien und Farben Welten erschaffen und Geschichten dargestellt.
Mittwoch, 22.11.
19.30 – 20.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Am Abend können interessierte Erwachsene aus einer Sammlung von «Ideen für Kinder» ihren eigenen bedeutsamen «Blumenstrauss» pflücken und Inspirationen mit nach Hause nehmen.
Freitag, 24.11.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)
Ort: Bürgerhaus
Kulturelle Veranstaltung im Bürgerhaus mit kulinarischer Untermalung.
Eintritt Fr. 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus Fr. 15.–), exkl. Konsumation. Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Programmflyer folgt
Sonntag, 26.11.
09.00 – 13.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums.
Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Sonntag, 03.12.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Freitag, 08.12.
15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten. Auch in der Fantasieausstellung gibt es spannende Objekte, die Stoff für Geschichten bieten. Annamarie Strickler erzählt Märchen im Buurestüübli.
Kinder ab 4 Jahren CHF 2.–, Begleitpersonen CHF 3.–
Platzzahl beschränkt, Schulkinder können ohne Begleitung teilnehmen
Anmeldung: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Freitag, 08.12.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)
Ort: Bürgerhaus
Kulturelle Veranstaltung im Bürgerhaus mit kulinarischer Untermalung.
Eintritt Fr. 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus Fr. 15.–), exkl. Konsumation. Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Programmflyer
Sonntag, 10.12.
09.00 – 13.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums.
Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch
Flyer
Mittwoch, 13.12.
14.30 – 16.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Bei Salome und Martina werden am Nachmittag mit unterschiedlichen Materialien und Farben Welten erschaffen und Geschichten dargestellt.
Mittwoch, 13.12.
19.30 – 20.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus im Gewölbekeller
Ein Museum ist ein Ort voller Geschichten und Bilder. Eine Geschichte hören, in ihre wundervolle Welt abtauchen und kreativ umsetzen. Am Abend können interessierte Erwachsene aus einer Sammlung von «Ideen für Kinder» ihren eigenen bedeutsamen «Blumenstrauss» pflücken und Inspirationen mit nach Hause nehmen.
Sonntag, 17.12.
14.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung FANTASIE
Erleben Sie eine interaktive Führung durch die Ausstellung «Fantasie» mit vielerei Interessantem, Überraschendem und für alle Sinne.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Sonntag, 17.12.
14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.
Eintritt frei
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
Leitung: Johanna Schmucki
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Eintritt frei
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Eintritt frei
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Eintritt frei
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Eintritt frei
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Eintritt frei
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.