Veranstaltungen


August 2025

abgesagt:
Freitag, 29.08.

18.30 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)

Aufgrund einer unerwarteten Situation muss der geplante Erinnerungsabend an Markus Ramseier leider abgesagt werden. Der Anlass wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir danken fürs Verständnis.

Kulturanlass mit Kulinarik – Erinnerungen: Plauderrunde im Gedenken an Markus Ramseier findet nicht statt!

Markus Ramseier war Familienmensch, Schriftsteller, Flurnamenforscher, Marathonläufer, Fasnächtler und Prattler mit grossem Herz für Kultur u.v.m.. Im August 2025 wäre er 70 Jahre alt geworden. Daniela Dill, Walter Loeliger, Verena Walpen-Wolf und Claudia Ramseier erinnern sich an ihn mit Erzählungen und Lesungen. Anschliessend stehen wir alle im Sinne von Markus ums Feuer und «brötle Chlöpfer und Mais-Chölbe». Wir stossen auf ihn und das Leben an.
Platzzahl für die Erzählungen und Lesung begrenzt – «Brötle» am Feuer offen für alle («s’het solangs het»…).

Programmflyer

Samstag, 30.08.
14:00 bis 16:00 Uhr

Feuerwehr Demonstration mit der Prattler Feuerwehr

Der Anlass widmet sich voll und ganz dem Element Feuer. Die Feuerwehr ist mit ihren Fahrzeugen und Material vor Ort auf dem Schmittiplatz vor dem Museum. Ein Vortrag informiert zur Geschichte und den Aufgaben der Feuerwehr Pratteln mit Erklärungen und Demonstration von Löschmitteln und deren Wirkungsweise. Im Anschluss darf man sich in eigener Brandbekämpfung mit Eimerspritze üben und wir laden zum Apéro und zur Ausstellungsbesichtigung ein.

Programm:

  • ab 14 Uhr: Eintreffen Publikum, Möglichkeit Fahrzeuge zu besichtigen etc.
  • 14.30 bis 15 Uhr: Vortrag und Demonstration
  • 15 bis 16 Uhr: Apéro und Möglichkeit Fahrzeugbesichtigung, Fragenbeantwortung, eigene Brandbekämpfung mit Eimerspritze, Ausstellungsbesuch

September 2025

Sonntag, 07.09.
14.00 – 17.00 Uhr

Alderbahn-Sonntag – Vorführungen Modelleisenbahn

Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.

Eintritt frei

Samstag, 13.09.
13:30 bis 15 Uhr
Robinsonspielplatz

Wasser-Tour 1: Besichtigung des Grundwasserpumpwerks Remeli – Einblick in die Trinkwasserversorgung 

Rundgang mit der Wasserversorgung Pratteln

Entdecken Sie die spannende Technik hinter der Trinkwassergewinnung im Grundwasserpumpwerk Remeli. Fachpersonen der Wasserversorgung führen durch die Anlage und erläutern Funktion, Bedeutung und Herausforderungen der Grundwasserförderung.

  • Start Treffpunkt: beim Robinsonspielplatz Adresse: Lohagstrasse 1 in 4133 Pratteln. (Bitte beim Schwimmbad Parkieren.)
  • Ende: beim Grundwasserpumpwerk.

Anschliessend wird zu einem kleinen Apéro eingeladen (ab ca. 15 Uhr bei guter Witterung im Freien).

Sonntag, 21.09.
09.00 – 13.00 Uhr

Bürgerhuus-Zmorge

Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums oder besuchen die Alderbahn im Dachstock von 11 – 12 Uhr.

Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch

Sonntag, 21.09.
14.00 – 15.00 Uhr

Öffentliche Familienführung für Jung & Alt
durch die Ausstellung «Pratteln voll im Element – die Naturelemente heute und hier»

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Sonntag, 21.09.
14.00 – 17.00 Uhr

Alderbahn-Sonntag – Vorführungen Modelleisenbahn

Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.

Eintritt frei

Freitag, 26.09.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)

Kulturanlass mit Kulinarik – Rund ums Jassen

Ein Abend im Zeichen des Jassens bringt Geschichte, Humor und Gemeinschaft zusammen. In einem unterhaltsamen Vortrag von Peter Affolter wird die Reise des Jassens von seinen Ursprüngen bis zur heutigen Beliebtheit nachgezeichnet. Dabei wird auch die Bedeutung des Spielens beleuchtet – vom Würfelspiel der Antike bis hin zu heute. Verschiedene Jassarten werden vorgestellt, regionale Besonderheiten aufgezeigt und Anekdoten rund ums Spiel geteilt. Im Anschluss stehen Spieltische bereit, an denen gejasst werden darf. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt die Kulinarik mit feinen Apéro-Plättli.

Eintritt CHF 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus CHF 15.–), exkl. Konsumation.

Programmflyer hier

Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch

Samstag, 27.09.
13:30 bis 15 Uhr
Reservoir Kästeli

Wasser-Tour 2: Besichtigung des Reservoirs Kästeli – Wo unser Trinkwasser ruht

Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Wasserversorgung mit einer Führung durch das Reservoir Kästeli. Fachleute der Wasserversorgung erklären die Bedeutung von Speichervolumen, Wasserdruck und Hygiene im Alltag der Trinkwasserversorgung.

Der Weg zum Reservoir erfolgt zu Fuss, es erwartet Sei eine kleine Wanderung mit schöner Aussicht. Anschliessend wird zu einem kleinen Apéro eingeladen (ab 15  Uhr bei guter Witterung im Freien).

  • Startpunkt: Treffpunkt Muttenzerstrasse 107 (Bitte In der Lachmatt Parkieren)
  • Ende: beim Reservoir Kästeli

Das Museum bleibt während den Schulherbstferien vom 27.09.2025 bis 12.10.2025 geschlossen.

Oktober 2025

Sonntag, 19.10.
09.00 – 13.00 Uhr

Bürgerhuus-Zmorge

Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums oder besuchen die Alderbahn im Dachstock von 11 – 12 Uhr.

Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch

Sonntag, 19.10.
14.00 – 17.00 Uhr

Alderbahn-Sonntag – Vorführungen Modelleisenbahn

Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.

Eintritt frei

Sonntag, 19.10.
14.00 – 15.00 Uhr

Öffentliche Famileinführung für Jung & Alt
durch die Ausstellung «Pratteln voll im Element – die Naturelemente heute und hier»

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Freitag, 24.10.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)

Kulturanlass mit Kulinarik – Walfisch-Chörli / ausgebucht!

Das Prattler Walfisch-Chörli beehrt uns mit einem Auftritt im Bürgerhaus und wir umrahmen diesen mit Kulinarik.

Ein stimmungsvoller und musikalischer Abend!
Eintritt CHF 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus CHF 15.–), exkl. Konsumation.

Der Anlass ist ausgebucht, für die Warteliste anmelden: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch 

Samstag, 25.10.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)

Kulturanlass mit Kulinarik – Walfisch-Chörli «Wiederholung» / ausgebucht!

Das Prattler Walfisch-Chörli beehrt uns mit einem Auftritt im Bürgerhaus und wir umrahmen diesen mit Kulinarik.

Ein stimmungsvoller und musikalischer Abend!
Eintritt CHF 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus CHF 15.–), exkl. Konsumation.

Der Anlass ist ausgebucht, für die Warteliste anmelden: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch 



November 2025

Sonntag, 02.11.
14.00 – 17.00 Uhr

Alderbahn-Sonntag – Vorführungen Modelleisenbahn

Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.

Eintritt frei

Sonntag, 16.11.
09.00 – 13.00 Uhr

Bürgerhuus-Zmorge

Das Bürgerhuus-Zmorge verspricht ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Zmorge individuellem Café-Angebot. Im Anschluss flanieren Sie durch die interaktiven und spannenden Ausstellungsräume des Museums oder besuchen die Alderbahn im Dachstock von 11 – 12 Uhr.

Tischreservation empfohlen: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch

Sonntag, 16.11.
14.00 – 17.00 Uhr

Alderbahn-Sonntag – Vorführungen Modelleisenbahn

Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.

Eintritt frei

Sonntag, 16.11.
14.00 – 15.00 Uhr

Öffentliche Familienführung für Jung & Alt
durch die Ausstellung «Pratteln voll im Element – die Naturelemente heute und hier»

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Samstag 22.11.
14.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 23.11.
11.00 – 16.00 Uhr

Prattler Weihnachtsmarkt: auch im Bürgerhaus!

Wir zeigen eine Mini-Weihnachtsausstellung (do-it-yourself: Aufruf siehe unten), es gibt was zum Knabbern und Basteln und einiges mehr... Details folgen.

Weitere Infos unter: prattler-weihnachtsmarkt.ch

Freitag, 28.11.
18.00 Uhr (Türöffnung)
19.00 Uhr (Start Programm)

Kulturanlass mit Kulinarik 

Kulturelle Veranstaltung im Bürgerhaus mit kulinarischer Untermalung.
Eintritt CHF 20.– (Mitglieder Verein Bürgerhaus CHF 15.–), exkl. Konsumation.

Programm in Vorbereitung

Tischreservation: reservationen@buergerhaus-pratteln.ch

Dezember 2025

Sonntag, 07.12.
14.00 – 17.00 Uhr

Alderbahn-Sonntag – Vorführungen Modelleisenbahn

Die Modelleisenbahn im Dachstock fasziniert Gross und Klein. Schauen Sie zu, wie sich die originalgetreu nachgebauten Eisenbahnwagen über die Schienen in einer einzigartigen kleinen Landschaft bewegen.

Eintritt frei

Das Museum bleibt über die Weihnachtstage vom 20.12.2025 bis 4.01.2026 geschlossen.

Element 1

Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41

Leitung: Johanna Schmucki

info@buergerhaus-pratteln.ch

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr

Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat

Eintritt frei

Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.

Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41

info@buergerhaus-pratteln.ch

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag

14 – 17 Uhr

Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat

Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.

Eintritt frei

Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41

info@buergerhaus-pratteln.ch

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag

14 – 17 Uhr

Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat

Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.

Eintritt frei

Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41

info@buergerhaus-pratteln.ch

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr

Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat

Eintritt frei

Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.

Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41

info@buergerhaus-pratteln.ch

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr

Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat

Eintritt frei

Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.

icn_insta_y_32
icn_faceb_y_32