Das Museum ist in den Schulsommerferien von Samstag, 2. Juli bis und mit Sonntag, 14. August geschlossen.
Ausstellung «Schwingen trifft Pratteln» 28. Mai bis 23. Dezember 2022
Die neue Ausstellung schlägt Brücken zwischen dem, was das Eidgenössische Schwing- und Älperfest repräsentiert und dem, was Pratteln auch noch ausmacht! Sie ist Teil des Projekts «Tracht lacht. Brauchtum verbindet». Eine Kooperation mit dem Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Uni Basel. Szenografie: raumprodukt GmbH. Zum Ausstellungsclip auf YouTube
Verkauf von Schwinger-Hemden zu den Öffnungszeiten (Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 14 bis 17 Uhr)
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist Mitglied von SIH Swiss Industrial Heritage. Die Plattform zeigt Freizeit- und Bildungsangebote zur Technikgeschichte und Industriekultur der Schweiz und lässt Geschichte hautnah erleben und begreifen.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Museum zu Hause: Kulturmümpfeli aus dem Bürgerhaus
Das Museum im Bürgerhaus widerspiegelt zeitgemäss und interaktiv die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunftsvisionen der grossen Unterbaselbieter Gemeinde Pratteln. Museum
Das Museum im Bürgerhaus widerspiegelt zeitgemäss und interaktiv die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunftsvisionen der grossen Unterbaselbieter Gemeinde Pratteln. Galerie
Als Ausgleich zu seinem Pfarramt widmete sich Kurt Alder gerne seiner aus Recyclingmaterial konstruierten Modelleisenbahn. Dank dem grossen Sachverstand des Betreuerteams zieht die Bahn noch heute Alt und Jung in ihren Bann. Alderbahn
Als Ausgleich zu seinem Pfarramt widmete sich Kurt Alder gerne seiner aus Recyclingmaterial konstruierten Modelleisenbahn. Dank dem grossen Sachverstand des Betreuerteams zieht die Bahn noch heute Alt und Jung in ihren Bann.
Das Museum im Bürgerhaus möchte sein Wissen weitergeben. An Schulklassen, an Lehrkollegien, Firmen und natürlich auch an Privatpersonen. Wir gehen auf Ihre Vermittlungsbedürfnisse ein. Vermittlung
Das Bürgerhuus-Zmorge jeweils einmal im Monat samstags ist der ideale Ort für gemütliche Treffen.
Ein Veranstaltungsprogramm mit Kulturabenden von Theater bis Lesung, Vernissagen, Konzerten, öffentlichen Führungen und kulinarischen Events belebt das Bürgerhaus. Programm
Ein Veranstaltungsprogramm mit Kulturabenden von Theater bis Lesung, Vernissagen, Konzerten, öffentlichenFührungen und kulinarischen Events belebt das Bürgerhaus. Programm
Das Bürgerhaus verfügt über gepflegte und aussergewöhnliche Räumlichkeiten: Foyer, Gewölbekeller und Buurestübli können für private Feiern, Geburtstage, Hochzeiten und Seminare gemietet werden. Vermietung
Benutzungs- und Gebührenreglement
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
Leitung: Johanna Schmucki
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Eintritt frei
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Eintritt frei
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Eintritt frei
Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Eintritt frei
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.Bürgerhaus Pratteln
Hauptstrasse 29
4133 Pratteln
Tel. +41 61 821 07 41
info@buergerhaus-pratteln.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
14 – 17 Uhr
Alderbahn: 1. und 3. Sonntag im Monat
Eintritt frei
Das Museum ist in den Schulferien geschlossen.